Fallstudie Zürich: Genossenschaften und das Prinzip Boden halten
In Zürich stellen Genossenschaften einen erheblichen Wohnungsanteil. Mitglieder entscheiden mit, Renditedruck ist begrenzt, und Überschüsse fließen in Qualität, Ökologie und lebendige Erdgeschosszonen zurück.
Fallstudie Zürich: Genossenschaften und das Prinzip Boden halten
Die Stadt behält Grund und Boden, vergibt Erbbaurechte und wirkt so mietenstabilisierend. Bodenpreise entkoppeln sich vom kurzfristigen Markt, was robuste, langfristige Kalkulationen erlaubt.